DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DISCOVERY

PERSONENBEZOGENE DATEN UND SICHERHEIT

Wir verstehen, dass Ihre Privatsphäre für Sie wichtig ist und dass Sie sich darum kümmern, wie Ihre personenbezogenen Daten online verwendet und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller, die diese Website besuchen, und möchten, dass Sie darauf vertrauen können, dass alle von dieser Website erfassten personenbezogenen Daten weiterhin in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen und Ihren Rechten gemäß dem relevanten Recht, wie dem Datenschutzgesetz und der EU-Verordnung DSGVO, verwendet werden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Ihrer Informationen erfasst werden, wie die Informationen verwendet werden und wie Sie die Erfassung, Korrektur und/oder Löschung von Informationen kontrollieren können. Wir werden Ihre Informationen nicht verwenden oder an Dritte weitergeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Durch den Besuch unserer Website https://princessadriatic.com akzeptieren und stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu. Wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren und ihr nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung unserer Website unverzüglich einstellen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Ihre Nutzung unserer Website und unserer Dienste. Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie Ihre Daten von anderen Websites erfasst, gespeichert oder verwendet werden, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

Wir erfassen Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Websites oder Geschäftsräume besuchen, etwas bei uns kaufen, sich persönlich über unsere Dienstleistungen informieren, uns telefonisch, per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren oder auf eine Mitteilung von uns antworten.

Unsere Website erfasst und verwendet personenbezogene Daten nur auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise und in einer Weise, die mit unseren Verpflichtungen und Ihren Rechten nach geltendem Recht übereinstimmt. Wenn Sie unsere Website nutzen, geben Sie einige personenbezogene Daten über Ihre Identität und Ihre Nutzung unserer Dienste an. Die erfassten Informationen sind die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse.

Im Rahmen des Reservierungsprozesses erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Kreditkarteninformationen. Je nach Reservierung können wir auch nach Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Ausweis- oder Reisepassnummer, Ihrem Geburtsdatum und -ort sowie den gleichen Informationen der Gäste, die mit Ihnen reisen, fragen.

Darüber hinaus erhalten und speichern wir bei Ihrem Besuch unserer Website automatisch Informationen von Ihrem Computer und Browser über »Cookies«, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems, Ihres Browsertyps, Software- und Hardwareinformationen, der angeforderten Seite, der Spracheinstellungen sowie des Datums und der Uhrzeit des Zugriffs auf die Website.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wir erheben und speichern Ihre personenbezogenen Daten auf mehreren rechtlichen Grundlagen.

Vertragliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Ausführung, Umsetzung und Verwaltung des mit uns abgeschlossenen Vertrags erforderlich ist.

Gesetzliche Verpflichtung: In einigen Fällen ist es gesetzlich vorgeschrieben, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu speichern.

Berechtigtes Interesse: Für einige Daten haben wir einen guten und fairen Grund, sie auf eine Weise zu verwenden, die Ihre Interessen und Rechte nicht verletzt.

Einwilligung: Wenn Sie Ihre Daten bewusst eingeben (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), sollten Sie davon ausgehen, dass diese Daten von unseren Systemen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gespeichert und verwendet werden.

Wie stellen wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sicher?

Wir verstehen, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten besonders wichtig ist, und deshalb ergreifen wir eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Alle personenbezogenen Daten werden sicher verarbeitet und gespeichert, und zwar nicht länger, als es im Hinblick auf den/die Grund/Gründe erforderlich ist, für den/die sie ursprünglich erhoben wurden. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen und Ihre personenbezogenen Daten jederzeit gemäß dem Datenschutzgesetz und der EU-Verordnung DSGVO schützen.

Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage, wie oben bereits erwähnt.

Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

Im Falle einer Gefährdung personenbezogener Daten aufgrund einer Sicherheitsverletzung werden wir die Personen, deren personenbezogene Daten gefährdet wurden, unverzüglich gemäß dem Datenschutzgesetz und der EU-Verordnung DSGVO oder wie anderweitig durch geltendes Recht vorgeschrieben benachrichtigen.

Im Zuge der Entwicklung unseres Geschäfts können wir Vermögenswerte oder Geschäftsangebote kaufen oder verkaufen. Kunden- und Besucherinformationen gehören im Allgemeinen zu den übertragenen Geschäftsvermögenswerten bei diesen Arten von Transaktionen. Wir können diese Informationen auch im Rahmen von Unternehmensausgliederungen, Fusionen oder Auflösungen übertragen.

Wir vermieten oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Weitergabe an Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die entsprechenden Dritten weitergeben.

Zum Beispiel müssen wir bei der Verwendung Ihrer Kreditkarte zur Vornahme Ihrer Reservierung bestimmte Reservierungsdetails an den Zahlungsdienstleister und das zuständige Finanzinstitut weitergeben, um diese Zahlung abzuwickeln.

Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten auch an zuständige Behörden, an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Verhütung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder Betrug unbedingt erforderlich ist oder wenn wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir müssen möglicherweise personenbezogene Daten an zuständige Behörden weitergeben, um unsere Rechte oder die Rechte unserer Geschäftspartner zu schützen und zu verteidigen.

Wir können Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter (wie Verwaltungsgesellschaften oder Mailinghäuser) weitergeben, damit diese Dienstleistungen für uns erbringen, uns bei der Entwicklung unserer Website, Marketingaktivitäten oder unseres Geschäfts unterstützen.

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an relevante Dritte weitergeben, wie z. B. Bootsanbieter, bei denen Sie gebucht haben. Der Hauptzweck besteht darin, Ihre Schiffsreservierung zu bearbeiten, Ihre für Ihre Reise relevanten Daten weiterzugeben oder die Richtigkeit zu überprüfen (z. B. die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Reservierung angegeben haben).

Alle Drittanbieter sind an Vertraulichkeitsklauseln gebunden und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden, als von uns angewiesen. Es werden nur personenbezogene Daten an diese Drittanbieter weitergegeben, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind.

Übermittlung Ihrer Daten außerhalb Europas

Im Rahmen der Ihnen über unsere Website angebotenen Dienste können die von Ihnen angegebenen Informationen in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, und wir sind daher nicht in der Lage, das gleiche Sicherheitsniveau wie gemäß den Bestimmungen der EU und ihrer Mitgliedstaaten zu gewährleisten.

Wie lange und wo speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen, um sie wie oben beschrieben zu verwenden, und/oder so lange, wie wir Ihre Erlaubnis zur Speicherung haben. Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es verschiedene Gesetze, die wir einhalten müssen, erfordern.

Nach Abschluss der Dienstleistung speichern und verwenden wir die E-Mail-Adresse nur für die Kommunikation zu den in Artikel III dieser Richtlinie genannten Zwecken. Alle anderen personenbezogenen Daten werden gelöscht.

Welche Datenrechte haben Sie?

Gemäß der EU-Verordnung DSGVO haben Sie bestimmte gesetzliche Rechte, die im Folgenden in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, kurz zusammengefasst sind. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren (Kontaktdaten siehe unten). Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos, es sei denn, Ihre Anfrage ist »offensichtlich unbegründet oder übertrieben« (z. B. wenn Sie wiederholte Anfragen stellen). In diesem Fall kann eine Gebühr zur Deckung unserer Verwaltungskosten bei der Beantwortung erhoben werden.

a. Das Recht auf Auskunft
Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, können Sie uns nach Einzelheiten und einer Kopie fragen. Sie können eine Übersicht Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, indem Sie uns eine E-Mail an info@princessadriatic.com senden. Wenn möglich, sollten Sie die Art der Informationen angeben, die Sie sehen möchten, um sicherzustellen, dass unsere Offenlegung Ihren Erwartungen entspricht.

b. Das Recht auf Berichtigung
Sie können uns jederzeit über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten informieren oder uns auffordern, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren. Wir empfehlen Ihnen, uns über alle Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, sobald diese eintreten, einschließlich Änderungen Ihrer Kontaktdaten.

Bei der Ausübung dieses Rechts bitten wir Sie, so konkret wie möglich zu sein.

c. Das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Dies bedeutet das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten, die wir besitzen, in den folgenden Situationen zu löschen, zu sperren, einzuschränken oder anderweitig zu entsorgen:
wenn die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind,
wenn die Einwilligung, auf der die Datenverarbeitung beruht, widerrufen wird und keine andere Rechtsgrundlage dafür besteht,
wenn die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
wenn die personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn wir beispielsweise einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen oder Rechtsansprüche ausüben oder verteidigen müssen.

d. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Dieses Recht gilt, wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für unser berechtigtes Interesse erforderlich ist.

e. Das Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, gegen bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, einschließlich beispielsweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke oder wenn wir unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anderweitig auf ein berechtigtes Interesse stützen.e. The right to object
You are entitled to object to certain processing of personal data, including for example processing of your personal data for marketing purposes or when we otherwise base our processing of your personal data on a legitimate interest.

f. Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Dies bedeutet das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, um sie bei einem anderen Dienst oder einer anderen Organisation wiederzuverwenden.

Wenn Sie Zugang zu personenbezogenen Daten über Sie beantragen, die Sie uns selbst zur Verfügung gestellt haben, und wenn die personenbezogenen Daten automatisch und gemäß einem Vertrag zwischen Ihnen und uns verarbeitet werden, können Sie verlangen, dass die personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden, und Sie können auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch machbar ist. Wenn Sie dieses Recht ausüben, sollten Sie nach Möglichkeit die Art der Informationen angeben, die Sie erhalten möchten, um sicherzustellen, dass unsere Offenlegung Ihren Erwartungen entspricht. Dieses Recht gilt nur, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf unserem Vertrag mit Ihnen beruht und wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt.

g. Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Einwilligung zu widerrufen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck einstellen. Ihr Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine Auswirkungen auf unsere bisherige Verarbeitung.

h. Das Recht, automatisierte Entscheidungsfindung zu vermeiden

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen werden umgehend auf unserer Website veröffentlicht, und Sie gelten als mit den Bedingungen der Datenschutzerklärung bei Ihrer ersten Nutzung unserer Website nach den Änderungen einverstanden. Wir werden jedoch keine Änderungen vornehmen, die zu erheblichen zusätzlichen Nutzungen oder Offenlegungen Ihrer personenbezogenen Daten führen, ohne Sie mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten solcher Änderungen über Ihre E-Mail-Adresse zu informieren. Wenn nicht wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung für Sie inakzeptabel sind, müssen Sie uns unverzüglich kontaktieren und bis zur Lösung des Problems die Nutzung unserer Website oder der von uns angebotenen Dienste einstellen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10. Januar 2025 aktualisiert.